CFD-Verbot gekippt

BaFin äußert sich zum gefordertem CFD-Verbot

Bekanntgabe Die deutsche Banken- und Finanzaufsichtsbehörde (BaFin) hat sich gestern zur Beschränkung des CFD-Handel (Pressesprech: CFD-Verbot) durch Privatpersonen in Ihrer veröffentlichten Allgemeinverfügung nach § 4b WpHG zur Beschränkung des CFD-Handels geäußert. Damit beschränkt die Finanzaufsicht  die Vermarktung, den Vertrieb und den Verkauf von finanziellen Differenzkontrakten (engl.: Contracts […]

Plus500 Broker

Plus500

Plus500 Portrait Die Plus500 Ltd. wurde im Jahr 2008 in Israel von vier IT-affinen Freunden als erster gebührenfreier CFD-Broker mit dem Handel auf Aktien gegründet und hat heute ihren Sitz in Israel. Durch die starke technische Ausrichtung (Apps für alle Mobilsysteme) wird der Anbieter häufig als Softwareunternehmen bezeichnet, […]

cfd handelsbeispiel

CFD Handelsbeispiel

Handelsbeispiel zur Funktion eines CFD Ein Anleger möchte vom Anstieg eines beliebigen Wertpapiers profitieren und überlegt, ob ein Direktinvestment in die Aktie, oder eine Longposition in einem CFD auf die Aktie die bessere Vorgehensweise ist. Da er diesen Beitrag gelesen hat, entscheidet er sich die […]

einstieg in das cfd trading

Einstieg in das CFD Trading

Einsteiger im CFD Universum sollten nicht blind auf Kurse setzen, sondern sich eine geeignete Strategie überlegen. Für einen ersten Überblick ist es auch ratsam via Social Trading erfahrenen Tradern zu folgen um ein Gefühl für den Markt zu bekommen. Beachten sollten Sie hierbei, dass Händler […]

Nicht alleine handeln mit social trading

Social Trading

Mit der Entwicklung des sogenannten Web 2.0 hat das Internet zunehmend die technische Richtung eingeschlagen, Angebote durch User zu ermöglichen. Theoretisch konnten sich davor Trader über (soziale) Netzwerke befreunden und sich gegenseitig mitteilen, wenn sie einen Trade eröffnen oder schließen, von einer E-Mailbenachrichtigung ganz zu […]

kursbildung beim broker und an der Börse

Kursbildung der Broker

Broker sind die wichtigsten Dienstleister für den Trader, deswegen sollte man sich seinen wichtigsten Geschäftspartner genau ansehen und stets zu den eigenen Gunsten wählen. Wie allzu oft im (Geschäfts-)Leben liegt der Teufel im Detail und diese wiederum himmelweit auseinander, so auch bei der vermeintlichen Kursfindung. […]

Den passenden CFD Broker finden

Wie in jedem Wirtschaftsbereich ist ein Teil Ihres Erfolgs wesentlich von Ihren Geschäftspartnern abhängig, im Falle des Börsenhandels also vom Broker. Der Vergleich von CFD Brokern ist dabei aufwändiger als ein Tagesgeldvergleich, da mehrere Faktoren eine Rolle spielen und CFD Broker noch nicht so populär […]

Finanzregulierung und Einlagensicherung

Zugegeben: Fragen rund um Finanzregulierung und Einlagensicherung sind kein besonders reizvolles Thema. Dennoch sollten Trader sich mit diesen Fragen bei der Suche nach einem Broker beschäftigen, da CFD Anbieter auf dem Markt  unter verschiedene aufsichtsrechtliche Zuständigkeiten fallen und auch Kundengelder unterschiedlich abgesichert werden. Hauptsitz des CDF Broker Welche Finanzaufsichtsbehörde […]

Leverage Investment

Leverage Effect für die Wirtschaft Unter Leverage Investments (Hebelinvestments) werden generell alle Investments bezeichnet, die von unterschiedlichen Zinssätzen profitieren, i.d.R. der Unterschied zwischen Eigen- und Fremdkapital. Ein typisches Beispiel aus dem deutschen Mittelstand Ein Unternehmen hat eine Eigenkapitalrendite von 20% (d.h. an jedem eingesetzten Euro […]

cfd orderzusätze orderbuch

Orderzusätze

Orderzusätze Orderzusätze sind dem Namen und der Art nach keine eigenständigen Orders, sondern Stop Loss Hierbei legt einen Kurswert fest, bei dessen Erreichen die offene Position sofort durch eine Marktorder geschlossen wird. Der Kurs liegt bei Longpositionen unter, bei Shortpositionen über dem Einstandskurs und dient […]